top of page

Chiara Polverini, PhD

#peoplefreak.

  • Meine Heimat: Rom
     

  • Meine Wahlheimat: München

  • Meine Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und ein kleines bisschen Neugriechisch.
     

  • Meine Energiegeber: Die Sonne und das Meer. 
     

  • Meine Inspiration: Bücher und Reisen.
     

  • Meine Leidenschaft: Menschen. Ich liebe Menschen, ich liebe die Geschichten von Menschen und ich liebe es, mit Menschen, neue Geschichten zu schreiben.
     

  • Mein Albtraum: Cappuccino nach 11:30 Uhr, Menschen, die auf der Straße einfach so stehen bleiben und Frischhaltefolie, die sich nicht abschneiden lässt. 

Meine Geschichte.

Wie bin ich zu dem Mensch geworden, der ich heute bin? 

Geboren und aufgewachsen in der "Ewigen Stadt" Rom, habe ich die Sommermonate meiner Kindheit und Jugend am Meer verbracht, das für mich immer noch der Ort ist, an dem ich sein möchte. Der Ort, der mir Energie, Ruhe und Inspiration gibt.

 

Ich hatte das Glück, aufgeschlossene Eltern zu haben, die mich ermutigten, neue Dinge auszuprobieren, so viele Sprachen wie möglich zu lernen und einen Großteil meines Geldes in Reisen (und Bücher) zu investieren. In verschiedenen systemischen Ausbildungen habe ich alle relevanten Werkzeuge erlernt und die Erfahrungen der letzten Jahre haben sie gefestigt und etabliert. Ich bin systemische Veränderungsbegleiterin, Resilienz- & Teamcoachin und mit jedem Tag bin ich mehr davon fasziniert, wie unser Gehirn funktioniert und wie viel Potenzial wir entwickeln können, wenn wir uns nur trauen, unsere Ressourcen voll auszuschöpfen.


Ich bin ein Bücherwurm, ich liebe Musik, alte Filme und mache keinen Hehl daraus, ein TV-Serien-Junkie zu sein. Ich laufe, mache Yoga und die beste Therapie ist in meinen Augen nach wie vor zu Lachen. Ich lebe schon eine ganze Weile in Deutschland und denke, dass ich jetzt das Beste aus beiden Welten vereinen kann. Und wenn die Sehnsucht manchmal zu groß wird, welche Erleichterung, dass die Distanzen heute so leicht überwindbar sind!

Mein Weg.

2020 - heute

2010 bis 2019

Head of People & Culture

workingwell GmbH

Transformationsberatung, Change Management, Kulturentwicklung, Coaching, Aufbau des HR-Bereichs

International Business Developer, Change Facilitatorin, Organisationsentwicklung

HSE

Beratung & Projektleitung internationaler Transformationsprojekte

2001 bis 2010

Promotion und Akademische Laufbahn

Universität Freiburg

Vergleichende Literatur- und Medienwissenschaften, Lehre & Forschung, Mentoring & Studienberatung

Meine Werte.

Meine Werte sind mein Kompass. Sie definieren mich und meine Arbeit.

 one simple pictogram of one open book,

Lernen & Lehren

a simple image showing a star, one line

Fairness

a simple, one line only heart, light gre

Mitgefühl & Empathie

  • Neues zu lernen begeistert mich und befriedigt meine große Neugierde.

  • Die Überzeugung, dass man etwas “noch nicht” kennt, leitet mich in meinem Denken und Handeln. Indem ich das Erlernte und die Erfahrung mit anderen Menschen teile, konsolidiere und verprobe ich mein Wissen. 

  • Woran wirst du es merken? Es gibt nichts, was es nicht wert ist, gelernt zu werden - ob Du es dann anwenden möchtest, kannst Du immer noch entscheiden!

  • Meistens kann eine Entscheidung rational erklärt oder kontextualisiert werden - doch für Menschen, die etwas als ungerecht empfinden, ist es erstmal nur schmerzhaft.

  • Ungerecht behandelt zu werden füttert unsere negativen Glaubenssätze und hemmt eine zuversichtliche Haltung.

  • Woran wirst du es merken? Mein Anspruch ist es, mit Menschen fair und ehrlich umzugehen. Wenn mir ein Thema zu fremd erscheint oder ich das Gefühl habe, Deinen Ansprüchen nicht gerecht werden zu können, dann spreche ich offen darüber, wo Du am Besten weitermachst und welcher Rahmen ggf. besser geeignet ist. 

  • Was hinter einem Verhalten steht, wissen wir nicht immer. Ob es eine schlaflose Nacht, Unzufriedenheit in der Arbeit oder Sorge um einen kranken Menschen. Alles spielt eine Rolle in unserem Dasein.

  • Ich schaffe es meistens gut, mich in die Gefühle und Situationen anderer hineinzuversetzen. Wenn ich spüre, was andere spüren, dann gelingt es mir besser, sie bei der Lösungsfindung zu unterstützen.

  • Woran wirst du es merken? Durch das empathische Mitfühlen gehen wir eine Reise gemeinsam - somit ist diese meistens erträglicher - wenn nicht sogar schön! Ich lebe meine Gefühle ehrlich und offen und ermögliche somit anderen Menschen, das Gleiche zu tun. Wundere Dich also nicht, wenn  ich es an der einen oder anderen Stelle mir auch erlaube, Persönliches mit Dir zu teilen.

Meine Zertifizierungen.

Bildschirmfoto 2024-05-22 um 14.10.12.png
1630654188132.jpeg
promerit_logo.jpeg
1631425011064.jpeg
grow_up__managementberatung_gmbh_logo.jpeg
bottom of page